Für Forderungen, die sich auf einen Wechsel oder Check gründen, kann, auch wenn sie pfandgesichert sind, beim Betreibungsamten die Wechselbetreibung verlangt werden.
Weiterlesen →Alle Artikel von David Schneeberger
Parteien im Einzelarbeitsvertrag
Es gibt folgende Parteien im Einzelarbeitsvertrag: Arbeitgeberin, Arbeitnehmer und diverse Beteiligte wie bspw. den Personalverleih oder Pensionskassen.
Weiterlesen →Pflichten des Vermieters
Der Vermieter hat die Hauptpflicht, dem Mieter die Mietsache zu übergeben und in einem tauglichen Zustand zu erhalten sowie weitere Nebenpflichten.
Weiterlesen →Konkursandrohung
Unterliegt der Schuldner der Betreibung auf Konkurs, so droht ihm das Betreibungsamt nach Empfang des Fortsetzungsbegehrens unverzüglich den Konkurs an.
Weiterlesen →Erbschaftssteuer
Mit der kantonalen Erbschaftssteuer kann der Vermögensübergang von Todes wegen auf Stufe Kanton und Gemeinde besteuert werden. Die Erbschaftssteuer wird von denjenigen Personen entrichtet, die den Nachlass ganz oder teilweise übernommen haben (Erben). Die Steuerpflicht besteht in dem Kanton, in dem der Erblasser seinen letzten Wohnsitz hatte oder in dem Grundstücke oder Rechte an diesen übergehen. Die Pflicht zur Entrichtung der Erbschaftssteuer betrifft dabei alle Erben, unabhängig vom eigenen Wohnsitz.
Weiterlesen →Verzug des Gläubigers
Der Gläubiger kommt in Verzug, wenn er die Annahme der gehörig angebotenen Leistung ungerechtfertigterweise verweigert.
Weiterlesen →Grundstückkauf
Kaufverträge, die ein Grundstück zum Gegenstande haben, bedürfen zu ihrer Gültigkeit der öffentlichen Beurkundung.
Weiterlesen →Pfandverwertung
Wird eine Forderung durch ein Pfand gesichert, so hat der Gläubiger mit der Betreibung auf Pfandverwertung eine bessere Ausgangslage.
Weiterlesen →Fahrniskauf
Als Fahrniskauf ist jeder Kauf anzusehen, der nicht eine Liegenschaft oder ein in das Grundbuch als Grundstück aufgenommenes Recht zum Gegenstande hat.
Weiterlesen →Versteigerung von Grundstücken
Die Versteigerung im Rahmen der Verwertung von Grundstücken wird mindestens einen Monat vorher öffentlich bekanntgemacht.
Weiterlesen →